
Strickwarenverkauf am Weihnachtsmarkt in Pfarrkirchen bringt Erlös in Höhe von 2480,40 €
21.12.2019 2480,40 € Erlös

Die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn e.V. will sich hier erst mal herzlich bei allen Strickerinnen, Häcklerinnen und Holz- sowie Metallbastlern bedanken. Der Verein erhält nicht nur auf Weihnachten viele selbstgestrickte bzw. gehäckelte Sachen. Die Auswahl reicht hier von Kissen, Decken, Babysäcken über Mützen, Schals, Jacken, Handschuhe, Socken, diverse Figuren und vieles mehr. Wir freuen uns selber immer wieder über die Kreativität der Handarbeitsgruppen. Die Holz- und Metallarbeiten reichen von Kerzenständern über Figuren und Landschaften. Vorranging dürfen natürlich unsere Familien aus den Spenden auswählen, was sie brauchen können, was ihnen gefällt.
Petra Heiß, Vereinsmitglied und aktive Helferin, und Karin Peklo, Beisitzerin der Vorstandschaft, beschlossen vor einigen Jahren, die übrigen Waren am Weihnachtsmarkt Pfarrkirchen für den Verein zu verkaufen. Anfangs nur mit einer Biertischgarnitur im Freien, was sehr wetterabhängig war, jetzt teilweise in einem überdachten Stand, den die Stadt zur Verfügung stellt, können die Besucher des Marktes die Waren erwerben und Gutes tun. Heuer standen Karin und Petra, unterstützt von Elisabeth Heublhuber und Rosmarie Duldinger, Mitglieder die spontan mitverkauften, von Beginn bis Ende des Weihnachtsmarktes im Stand. Wahrscheinlich deshalb, und dank der zahlreichen Käufer und Gönner bzw. Unterstützer des Vereins waren Petra Heiß und Karin Peklo mehr als positiv überrascht, als sie die Einnahmen ausgezählt hatten.
Die stolze Summe von 2480,40 € wurde heuer mit dem Verkauf der gespendeten Handarbeitswaren erzielt. Mit diesem Umsatz hatte keiner gerechnet, umso größer war die Freude auch beim 1. Vorstand Josef Hofbauer, den Petra und Karin zu einer kleinen offiziellen Spendenübergabe einluden. Dieses erwirtschaftete Geld ist wirklich nur zustandegekommen, da der Verein auf treue und fleißige Warenspender zurückgreifen kann und auch die Käufer den Verein schätzen, neben den warmen Socken, und wissen, dass alles den betreuten Familien weitergegeben wird.
Das Foto zeigt Petra Heiß beim Verkauf von Babysöckchen bzw. -schühchen
Zurück