Alle News

580 € Erlös aus Spendenmarsch der Reservisten-Kreisgruppe Rottal

19.09.2025 580 € Erlös

Mit einem weiteren Spendenmarsch haben die Reservisten der Kreisgruppe Rottal ihre Aktivitäten für die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn e.V. kürzlich fortgesetzt. Bereits seit mehreren Jahren unterstützen sie mit ihren Märschen quer durch das Rottal diese Organisation. Dieses Mal ging es an einem herrlichen Spätsommertag von Postmünster über Hebertsfelden nach Eggenfelden, also direkt durch das Herz des Rottals.

In Postmünster begrüßte Bürgermeister Stephan Weindl die aus 28 Teilnehmern bestehende Marschgruppe vor dem Rathaus. Er brachte vor allem seine Freude über diese Initiative der Reservisten zum Ausdruck. Der Leiter der Veranstaltung, Kreisvorsitzender Alban Friedlmeier, begrüßte ebenfalls alle Teilnehmer und bedankte sich für den freundlichen Empfang durch den Bürgermeister. Nachdem dieser an Petra Pawlitschko (Foto oben vorne rechts) von der Vorstandschaft der KinderkrebsHilfe, die ebenfalls an diesem Marsch teilnahm, eine Spende übergeben hatte, schickte er die Marschgruppe, zu welcher sich auch zahlreiche Zivilpersonen gesellt hatten, auf die Strecke.

Da die Teilnehmer teilweise von außerhalb des Rottals kamen, zeigten sich diese von der herrlichen Landschaft und der Strecke entlang des Rottauensees sehr angetan. Angeführt von Marschleiter Hauptmann Christian Conrads und in Begleitung eines Versorgungsfahrzeuges ging es flott voran und nach eineinhalb Stunden war das Rathaus von Hebertsfelden erreicht.

Der Einzug zum Eggenfeldener Rathaus zog durchaus größere Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf sich, da das Erscheinen von Personen in Bundeswehruniform heute nicht mehr zum Alltag gehört. Auch hier wurden sie bereits von Bürgermeister Martin Biber erwartet und von ihm begrüßt. Er lobte ebenfalls dieses Engagement für die KinderkrebsHilfe. Gerne nahmen die Marschteilnehmer die vorbereiteten Sitzgelegenheiten sowie die bereitstehende Verpflegung und die Getränke in Anspruch. Bürgermeister Martin Biber übergab den Reservisten auch noch eine Spende für die Kinderkrebshilfe.

So erhöhte sich der Spendenbetrag, der sich aus Spenden der Bürgermeister, der Teilnehmer, aber auch von Passanten zusammensetzte, auf 580 €, womit Kreisvorsitzender Alban Friedlmeier und auch Petra Pawlitschko hoch zufrieden waren. Auch für das nächste Jahr sind derartige Spendenmärsche in Planung.

Zurück