2.Halbjahr 2015

17.10.2015: Mariele Wasmeier (Landkreis Dingolfing-Landau) spendet 1115 €

Beim verkaufsoffenen Sonntag bei der Firma WEKO in Pfarrkirchen verkaufte Mariele Wasmeier wieder ihre Hauswurzengewächse an die Kunden. Am Nachmittag konnte sie dann die stolze Summe von 1115 € an Josef Hofbauer, den 1. Vorstand der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn übergeben.

Das Foto zeigt die Spendenübergabe: von links Josef Hofbauer, Mariele Wasmeier, sowie Regina Lindlbauer und Martin Scheuer (beide Firma WEKO). ...mehr

17.10.2015: HypoVereinsbank Pocking (Landkreis Passau) spendet 1000 €

Soziales Engagement hat in der HypoVereinsbank eine lange Tradition. Unter dem Dach der Initiative „Wir für die Region“ bietet die HypoVereinsbank ihren Mitarbeitern einen Rahmen, um sich ehrenamtlich zu engagieren und unterstützt diese sozialen Projekte auch finanziell.

Auf dem Foto freuen sich die Mitarbeiter der HypoVereinsbank in Pocking Markus Kiefner (Filialleiter, rechts) und Thomas Grünberger (Vermögenskundenbetreuer, links) dem 1. Vorstand der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn Josef Hofbauer den symbolischen Scheck überreichen zu dürfen. ...mehr

17.10.2015: Fahrschule Einberger aus Pfarrkirchen (Landkreis Rottal-Inn) spendet 500 €

Allen Grund zum Feiern gab es bei der Fahrschule PE in PAN, denn diese feierte ihr 10-jähriges Firmenjubiläum und nahm diesen Event zum Anlass, die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn zu unterstützen. Dafür wurde eine große Tombola in der Dr.-Bayer-Straße veranstaltet, deren Preise allesamt von Unternehmen aus und um Pfarrkirchen sowie der Fahrschule selbst gestiftet wurden.

Am Ende des Tages konnte durch die Tombola eine stolze Summe erzielt werden, die vom Fahrschulinhaber Peter Einberger aufgestockt wurde. So war es möglich, die Kinderkrebshilfe mit ...mehr

09.10.2015: VW-Audi-Suckers-Club Simbach am Inn (Landkreis Rottal-Inn) spendet 1360 €

Zum vierten Mal fand ein VW- und Auditreffen auf dem Freigelände vor dem Lokschuppen in Simbach am Inn statt. Durch den Verkauf von Kaffee und Kuchen sowie privaten Spenden und einer Tombola kamen insgesamt 1360 € für die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn zusammen.

Nun konnte der Scheck an den 1. Vorsitzenden Josef Hofbauer (Foto 2. von links) von der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn übergeben werden. Er dankte den Aktiven des Vereins für die Unterstützung. Mit auf dem Bild ist Clubchef Bernhard Eder (2. von rechts) mit ...mehr

03.10.2015: Gräfin Henriette von Deym aus Arnstorf (Landkreis Rottal-Inn) spendet 7230 €

Mit einem gelungenen Fest und 180 Gästen hat Gräfin Henriette von Deym kürzlich ihren 60. Geburtstag gefeiert. „Fast die Hälfte dieser Jahre bin ich hier in Arnstorf und Sie alle haben mir geholfen, hier Wurzeln zu fassen und eine neue Heimat zu finden“, drückte sie bei der Feier im Schlosshof den Dank an die Arnstorfer aus. Ihr Vergelt’s Gott galt ebenso dem Frauenbund Arnstorf für die Unterstützung in Sachen Salat- und Kuchenbüfett für das Fest.

Die Freude über den schönen ...mehr

03.10.2015: Benefizschwimmen in Eggenfelden (Landkreis Rottal-Inn) bringt Reinerlös von 600 €

Beim diesjährigen 25-Stunden-Schwimmen im Freibad Eggenfelden kamen durch die vielen Teilnehmer, die fleißig Kilometer fraßen, 600 € für einen guten Zweck zusammen. Diese Summe konnte die Wasserwacht Eggenfelden nun der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn e.V. übergeben. „Wenn Helfer anderen Helfern helfen können ist es natürlich umso schöner. Ein besonderer Dank geht noch einmal an unsere großzügigen Sponsoren, ohne die diese Summe nicht möglich gewesen wäre“, so Markus Gabriel, Organisator des diesjährigen Schwimmens. Auch im nächsten Jahr soll die Veranstaltung wieder stattfinden, natürlich wieder für ...mehr

03.10.2015: Firma Unterreiner Forstgeräte GmbH aus Julbach (Landkreis Rottal-Inn) spendet 2000 €

30 Ster Brennholz wurden bei der “Unterreiner-Night” mit einem Sägespaltautomaten innerhalb von fünf Stunden verarbeitet. Bei der Versteigerung kamen dann 1650 € zusammen. Familie Unterreiner rundete den Betrag auf 8000 € auf und spendete ihn an die Kinderkrebshilfe Balu in Altötting, die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn, das Antoniushaus in Marktl, die Burgfreunde Julbach und das DAV-Kletterzentrum in Simbach.

Das Foto zeigt die Spendenübergabe: die Vertreter der ausgewählten Hilfsorganisationen und Vereine aus dem Rottal und aus Altötting, darunter Josef Hofbauer der 1. Vorstand ...mehr

30.09.2015: Anni Huber aus Hebertsfelden (Landkreis Rottal-Inn) spendet 500 €

Es ist schon Tradition, dass Anni Huber an ihren runden Geburtstagen nicht an sich selbst, sondern an ihre Mitmenschen denkt. So hat sie auch dieses Mal bereits in der Einladungskarte zum Geburtstagsfest vermerkt: „Des woit i Eich no sogn: Ich mecht koane Geschenke hoam trogn. I hob ma nämlich denkt, am gscheidern war a Geld-Geschenk. Ich glaub, de Idee is net minder, i spend‘ für krebskranke Kinder.“

Und ihr Wunsch wurde gerne erfüllt. 500 € kamen zusammen, welche Anni Huber ...mehr

30.09.2015: Bernd Christ aus Pfarrkirchen spendet 61,07 €

Bernhard Christ, ehemaliger Filialleiter eines Reifen- und Autoservices hat sich mit der Idee einer Auto-Mietwerkstatt selbstständig gemacht. Schon in seinem vorherigen Beruf kam er durch Sammelaktionen in Kontakt mit der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn e.V. und dies inspirierte ihn, bei der zweitägigen Eröffnungsfeier für den gemeinnützigen Verein zu sammeln.

Bei der Einweihungsfeier konnte man Bücher von Temper R. Harringer, einem Braunauer Schriftstellerehepaar und Bilder von Kornelia Soutschek erwerben. Die Künstler, sowie die Helferin Magdalena Rothkopf und Bernhard Christ selbst warfen ebenfalls in die Spendenschweine ...mehr

03.09.2015: Bachwieserlfest in Kößlarn (Landkreis Passau) bringt Reinerlös von 3500 €

Als Organisator des Bachwieserlfestes war Edwin Hausner in den letzten Wochen gut beschäftigt. Seit 2008 findet das Fest fast jährlich statt. Mit dem Erlös wurden bereits verschiedene wohltätige Zwecke unterstützt. Vor kurzem fand nun das diesjährige Bachwieserlfest statt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund 350 Gäste auf dem Freigelände. Bis spät in die Nacht saß man beisammen und genoss die Atmosphäre. Und das schließlich für einen guten Zweck: Nach einer Begegnung mit Josef Hofbauer, dem Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn e.V., entschloss ...mehr

03.09.2015: Kreisgruppe Pfarrkirchen im Bay. Jagdverband spendet 500 €

Bereits zum vierten Male in Folge unterstützte die Kreisgruppe Pfarrkirchen im Bayerischen Jagdverband (BJV) die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn. Die Teilnehmer an der Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen verzichteten erneut auf das früher übliche Erinnerungsgeschenk. Die dadurch gesparten 500 € wurden dem Verein zur Verfügung gestellt. Robert Kugler, Vorsitzender der BJV-Kreisgruppe (Foto links), und Schießleiter Karl Gröppner (rechts) übergaben den Betrag an den Vorsitzenden Josef Hofbauer.

Foto und Text: Quelle PNP ...mehr

14.08.2015: Baumschule Staudinger aus Unterdietfurt (Landkreis Rottal-Inn) spendet 500 €

Johann Staudinger (Foto links) vom „Pflanzenmarkt im Grünen“ in Unterdietfurt organisierte mit seinem Team zur Rosen-Hauptblüte auch heuer wieder das schon traditionelle Rosenfest. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Den Besuchern wurden kostenlos Getränke und ein kleiner Imbiss angeboten. Die von der Baumschule Staudinger aufgestellte Sammelbox für die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn e.V. wurde dafür gerne und fleißig gefüttert.

Am Festende war eine erfreuliche Summe in der Box, die von Johann Staudinger auf 500 € aufgestockt wurde. Bei der Spendenübergabe überreichte ...mehr

05.08.2015: Hans-Glas-Schule in Dingolfing spendet 900 €

Letzten Freitag übergab die Hans-Glas-Schule, Berufsschule im Landkreis Dingolfing-Landau, eine Spende in Höhe von 900 € an die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn mit Sitz in Pfarrkirchen.

Anfang Juli herrschte in Mamming bei der feierlichen Absolvia der Berufsschüler ein großes Glücksgefühl. Die Schüler bekamen im Rahmen der „Dualen Berufsausbildung und Fachhochschulreife“, kurz DBFH, sowie im Rahmen der „Berufsschule plus“ ihr Fachabiturzeugnis überreicht. Etwas von dieser Freude weiterzugeben, war das erklärte Ziel der 66 jungen Fachabiturientinnen und -abiturienten. So entschieden sie sich für eine Spendensammlung an diesem Abend, die ...mehr

05.08.2015: Schüler der Grundschule Falkenberg-Taufkirchen (Landkreis Rottal-Inn) spenden 847,35 €

Wer sich bewegt, bewegt etwas: Nach diesem Motto schnürten 145 Schüler der Grundschule Falkenberg-Taufkirchen die Turnschuhe und trugen dazu bei, für Kinder mit einer Krebserkrankung Geld zu sammeln. Bei der Aktion “Kinder laufen für Kinder” hatte jeder Teilnehmer 15 Minuten zur Verfügung, in denen er eine möglichst weite Strecke zurücklegen sollte. Insgesamt kamen 365 Kilometer zusammen. Im Vorfeld musste sich jeder Starter selbst einen oder mehrere Sponsor(en) suchen, der pro gelaufenem Kilometer einen Betrag.

Nach dem Lauf sammelten die Kinder die erlaufenen Sponsorengelder ...mehr

04.08.2015: 6. und 7. Klassen des Gymnasiums Eggenfelden (Landkreis Rottal-Inn) spenden 1200 €

Die Klassen der 6. und 7. Jahrgangsstufe des Karl-von-Closen Gymnasiums haben sich am Ende des Schuljahres entschieden, ihre Klassenkassen zusammenzulegen und diese an die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn zu spenden. Stellvertretend für den Verein nahm Beisitzer Karl Riedler den Betrag von 1200 € entgegen. Er bedankte sich sehr herzlich für die großzügige Geste und schilderte die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten der Spende für krebskranke Kinder hier in der Region. Auch Schulleiter OStD Enghofer betonte, wie stolz er auf das soziale Engagement ...mehr

03.08.2015: Margarete Gerlach aus Passau spendet 161 €

Kunstvernissage im Johannisspital für einen wohltätigen Zweck: Bewohnerin Margarete Gerlach (Foto Mitte), eine begeisterte Malerin, hatte zugunsten der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn einige ihrer Bilder zur Verfügung gestellt. Der unterhaltsame Abend mit Sektempfang wurde musikalisch von Babsi Dorsch begleitet. Bei der Versteigerung kamen eine Vielzahl der Werke unter den Hammer. Der Erlös in Höhe von 161 € konnte noch am Abend an Edith Lindbüchler, Familienbetreuerin bei der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn, überreicht werden.

Über die gelungene Aktion freuten sich von links Edith Lindbüchler, Margarete Gerlach und ...mehr

30.07.2015: Golfturnier in Bad Birnbach (Landkreis Rottal-Inn) bringt Reinerlös von 11.800 €

Weil es nichts Schöneres gibt als ein Kinderlachen und kranken Kindern zu helfen, ging die Spende des 7. Sonnengut Golf Charity Turniers wie im vergangenen Jahr an die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn. Am Ende kamen stolze 11.815 € zusammen. 76 Teilnehmer spielten mit und machten damit die Spende möglich. Schauspieler Sepp Schauer, begleitet von seiner Frau Corinna Binzer, übernahm erneut die Schirmherrschaft. Punkt 10 Uhr ging es per Kanonenstart auf die Runde. Um 16 Uhr kehrte der letzte Flight ins Clubhaus zurück. ...mehr

29.07.2015: Kinderkrebshilfe Rottal-Inn wird mit 1400 € unterstützt

Der kürzlich verstorbene Andreas Bachmaier war Mitglied des SV Gumpersdorf. Schmerzhaft ist der Verlust nicht nur für die Familie, auch für die Freunde und ehemaligen Fußballkollegen. Abteilungsleiter Ludwig Matzeder nahm ein bevorstehendes Freundschaftsspiel zum Anlass, Andreas zu gedenken und gleichzeitig Gutes zu tun. Nach Abklärung mit den sportlichen Verantwortlichen und nach Rücksprache mit der Familie Bachmaier wurde beschlossen, die Hälfte der Eintrittsgelder aus dem Spiel SV Gumpersdorf gegen SV Wacker Burghausen an die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn e.V. zu spenden.

Die so erwirtschaftete Summe von ...mehr

24.07.2015: Spielmanns- und Fanfarenzug Eggenfelden (Landkreis Rottal-Inn) spendet 1000 €

Über eine Spende von 1000 € kann sich die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn freuen. Den Tausender übergab eine Abordnung des Spielmanns- und Fanfarenzuges mit Vorsitzender Karin Ochsenbauer-Voutselas an Karl Riedler, Beisitzer der Kinderkrebshilfe. “Kinder helfen Kinder!” Unter dieses Motto kann die Spende getrost gestellt werden. “Wir haben so viele junge Mitglieder”, betont Ochsenbauer-Voutselas. Da sei es selbstverständlich, dass die Eggenfeldener Musikkapelle den Rottaler Hilfsverein unterstützt.

Die Vorsitzende des Spielmanns- und Fanfarenzuges erläutert zudem, dass die Summe beim Benefizkonzert im Rahmen der 45-Jahr-Feier vor wenigen ...mehr

22.07.2015: Schüler der Fach- und Berufsoberschule Pfarrkirchen spenden 430 €

Beim Tag der offenen Tür an der Fach- und Berufsoberschule bereiteten die Französisch- und Spanischschüler der 12. und 13. Klassen ein Buffet mit Schoko-Croissants und Tapas zu. Der Erlös der Aktion in Höhe von 430 € wurde jetzt an den 1. Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn, Josef Hofbauer, übergeben.

Hofbauer, der sich herzlich für die Spende bedankte, lobte das Engagement der Schüler. Es sei nicht selbstverständlich, dass junge Menschen sich so für einen guten Zweck einsetzen. Die Spende käme vor allem ...mehr

16.07.2015: Kleingärtner aus Pfarrkirchen spenden 500 €

Die Mitglieder der Kleingartenanlage Mahlgassinger Weg richteten auch heuer wieder ein Grillfest aus. Wie letztes Jahr ging der Erlös an die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn. Obwohl der Wettergott nicht mitspielte und die Bedingungen daher nicht ideal waren kam die stolze Summe von 500 € zusammen. Es gab wieder die verschiedensten Köstlichkeiten vom Grill dazu eine Salatbar.

Besonderen Zuspruch fand auch das gegrillte Lamm von Nihad Music, welcher auch in diesem Jahr wieder beim Altstadtfest neben dem Tombola-Stand der Kinderkrebshilfe vertreten ist. Wegen der niedrigen Temperaturen ...mehr