2.Halbjahr 2010:

24.09.2010: Real-Einkaufsmarkt Pfarrkirchen spendet 615 €

Der Erlös in Höhe von 1230 Euro, der beim bereits neunten Flohmarkt der real-Mitarbeiter zusammen gekommen ist, wird in diesem Jahr zu gleichen Teilen an die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn e.V. und Init-M (Initiative-Mensch) gespendet. „Wir haben uns für die Aufteilung der Summe entschieden, damit nicht nur einer Millionär wird“, sagt real-Filialleiter Karl Hafner scherzhaft. Er ist sich ...mehr

28.09.2010: Spielbank Bad Füssing spendet 1000 €

Zur guten Tradition des jährlichen Casinofestes mit Casino-Markt gehört die Roulette-Tombola. Unter fachlicher Anleitung werden die Besucher dabei spielerisch in die Geheimnisse des „Großen Spiels“ eingeführt. Der Erlös aus dieser Roulette-Tombola fließt jeweils sozialen Zwecken zu.

Nun übergab Spielbankdirektor Endre Harmath eine Spende von 1ooo Euro an den Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn eV., ...mehr

02.10.2010: 4000 € Spende aus Benefizveranstaltung in Pilsting für Kinderkrebshilfe Rottal-Inn

Schritt für Schritt helfen

Am Samstag, 04. September fand ein großer Benefiztag für die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn und den Klinikclowns statt.
Kommen – Gehen – Walken – Joggen – Laufen – Helfen
Der gute Zweck zu Helfen stand im Vordergrund, gemeinsam etwas Großes für kranke Kinder zu erreichen und ...mehr

08.10.2010: Eisverkauf der Fa. WEKO in Pfarrkirchen bringt Reinerlös von 514 €

Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags verkaufte die Firma WEKO in ihren Geschäftsräumen Eis zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn.

Für einen Euro bekam jeder Kunde eine Kugel Eis nach Wahl in einem schönen Keramik-Becher serviert. Diesen durfte dann jeder mit nach Hause nehmen.

Dank spätsommerlicher Temperaturen gingen insgesamt ...mehr

24.10.2010: "Aktion Sternstunden" des Bay. Rundfunks spendet 600 € an die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn

Pfundigen Einsatz haben die Ü100 (Kilo)-Kicker aus Sandharlanden (Landkreis Kelheim in Niederbayern) bei ihrem Benefizspiel für die Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks und die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn auf dem Sandharlandener Fußballplatz gezeigt – auch wenn sie auf verlorenem Posten standen. Das gegenerische Team aus ehemaligen Fußballprofis ...mehr

10.11.2010: Ehepaar Jungbeck aus Dornwang (Landkreis Dingolfing-Landau) spendet 1000 €

Das ganze Jahr über wird im Hause Jungbeck Hand angelegt, der Jahreszeit entsprechend Dekorationsmaterial gefertigt, Herren-, Damen und Kindersocken gestrickt, Gäste-, Hütten- und Babyschuhe vorbereitet, Dinkelkissen genäht und vieles andere mehr.

Ab November bis Weihnachten wird dann der Wintergarten der Familie Jungbeck zum Verkaufsraum und man freut sich über viele Besucher, ...mehr

10.11.2010: Bastelkreis aus Stephansposching (Landkreis Deggendorf) spendet 2300 €

Seit zwölf Jahren engagiert sich der private Bastelkreis um Agnes Lehner für die gute Sache. So wurden auch im vergangenen Jahr Basteleien vor Ostern in Deggendorf oder bei der Dorfweihnacht verkauft.
„Auch so kommen Leute und kaufen etwas“ erzählt Agnes Lehner. Rausgekommen ist beim Kassensturz die stolze Summe von 2300 €. ...mehr

10.11.2010: Benefizveranstaltung in Pulling bei Freising bringt Reinerlös von 6000 €

Zum vierten Mal hieß es in Pulling: „ Wir zeigen Herz und wollen helfen.“. Und zum vierten Mal gaben sich junge Unterhaltungskünstler in der vollbesetzten Mehrzweckhalle die Klinke in die Hand, um die Spendenfreudigkeit des Publikums anzuregen.

Die zahlreichen Gesanges- und Showdarbietungen beigeisterten das Publikum.

Schon die erste Darbietung zeigte, ...mehr

19.11.2010: Landfrauen aus Eggstetten bei Simbach am Inn spenden 200 €

Bereits zum zweiten mal spendeten die Landfrauen an die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn.

Anlässlich einer Danke- und Bittefeier überreichte die Vorsitzende Maria Gschöderer 200 Euro an Hildegard Aigner von der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn. e. V.

Das DANKE galt allen anwesenden Frauen für die Unterstützung im letzten Jahr und die BITTE zielte auf die ...mehr

27.11.2010: Thomas Frank aus Arnstorf spendet 1250 €

Thomas Frank aus Arnstorf hielt mit seinen Freunden ein Dankesessen ab.

Der Grund dafür war ein Knochentumor, der sich bei ihm in diesem Jahr Gott sei Dank als gutartig herausgestellt hatte.

Während des Dankeessens wurde fleissig gespendet. Herr Frank und seine Familie haben dann den Spendentopf noch aufgefüllt.

Am Ende konnte Herr Frank 1250 Euro ...mehr

06.12.2010: Marta Lipp aus Iggensbach (Landkreis Deggendorf) spendet 650 €

An Mariä Himmelfahrt (15.08.) dieses Jahres verkaufte Marta Lipp aus alter Tradition Kräuterbüsche zugunsten der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn.

An die 10 Helferinnen und Helfer unterstützten Frau Lipp beim mühevollen Sammeln der Kräuter und dem anschließenden Binden der Kräuterbüsche.

Umso mehr freute sich Hildegard Aigner von der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn als sie den Betrag ...mehr

07.12.2010: Adventssingen in Iggensbach (Landkreis Deggendorf) bringt Reinerlös in Höhe von 1252 €

Der Heimatsingkreis Iggensbach (Landkreis Deggendorf) veranstaltete in der örtlichen Pfarrkirche ein Adventssingen.

Zahlreiche Sänger und Musikanten stimmten die Besucher auf die Weihnachtszeit ein.

Mit dabei waren u.a. die Zentinger Sänger, die Dollinger Deandl´n, der Kinder- und Jugendchor Iggensbach, die Heimatautorin Maier Ritta, Rada Hans Orgel, Gotzler ...mehr

10.12.2010: Hans Peter Sicheneder aus Arnstorf spendet 500 €

Hans Peter Sicheneder, Firmeninhaber der Elektro Sicheneder GmbH aus Arnstorf verzichtete in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke für seine Kunden.

Das gesparte Geld ließ er stattdessen der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn zukommen.

Das Foto zeigt die Spendenübergabe. Links ist Rainer Schmidt, 2. Vorstand der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn, rechts Hans Peter Sicheneder. ...mehr

10.12.2010: Schärfdienst Brunner aus Landau spendet 555 €

Die Firmenchefin des Schärfdienstes Brunner aus Landau, Christine Brunner hielt die Weihnachtsfeier für ihre Angestellten und die Pflegerinnen ihres Mannes im Lichterhaus Schindler in Wallersdorf ab.

Dort konnte sich das Brunner-Team mit Glühwein und Würstlsemmeln stärken.
Gleichzeitig hatte sie noch eine Spende in Höhe von 555 Euro für die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn dabei. ...mehr

10.12.2010: Landfrauen Massing-Wolfsegg-Staudach spenden 900 €

Die Landfrauen konnten bereits zu sechsten mal anläßlich des Hoffestes der Landmetzgerei Kieswimmer ca. 50 Kuchen, Torten und Schmalzgebackenes an den Mann bzw. die Frau bringen.

Unterstützt wurden sie von der Molkerei Frischli aus Eggenfelden, die eine große Menge an Sahne, Kaba, Joghurt und allerlei Milchprodukten kostenlos zur Verfügung stellte. Auch über die zahlreich gespendeten ...mehr

10.12.2010: Gärtnerei Brandner aus Reisbach (Landkreis Dingolfing-Landau) spendet 350 €

Die Inhaber der Gärtnerei veranstalteten anlässlich des Reisbacher
Nikolausmarktes einen Tag der offenen Gärtnerei.

Dabei verkauften sie Glühwein, Punsch, Kuchen und Torten zugunsten
unseres Vereins.

Florian Brandner – auf dem Foto rechts – konnte am Ende des Tages an Hildegard Aigner von der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn eine Spende ...mehr

13.12.2010: FC Bayern München-Fanclub Kollbachtal spendet 2250 €

Der FC Bayern München-Fanclub Kollbachtal veranstaltete in Heilmfurt bei Malgersdorf im Gasthaus der Familie Büchner seine diesjährige Weihnachtsfeier.

Den musikalischen Rahmen bildete die Malgersdorfer Blaskapelle , die sich kostenlos zur Verfügung stellte.

Die Mitglieder hatten im Vorfeld von einheimischen Firmen Preise für eine Tombola gesammelt.
Über 90 Preise, darunter der Hauptpreis ...mehr

14.12.2010: Vereine aus Hirschhorn spenden 300 €

Die Hirschhorner Vereine veranstalteten am ersten Adventswochenende, wie alle 2 Jahre, einen Weihnachtsmarkt. Der Ort Hirschhorn gehört zur Gemeinde Wurmannsquick im Landkreis Rottal-Inn.

Den Reinerlös spendeten die Vereine wie immer bedürftigen Personen sowie wohltätigen Organisationen. Der Betrag wurde durch 10 geteilt, so dass jeder 300,00 € erhielt.

Die Spendenübergabe fand in der Gaststätte Freilinger ...mehr

15.12.2010: Firma Innstolz aus Rotthalmünster (Landkreis Passau) spendet 1000 €

Die Firma Innstolz Käsewerk Roiner KG Rotthalmünster-Deggendorf verteilt keine Weihnachtsgeschenke mehr an ihre Kunden.

Stattdessen spendet sie an gemeinnützige Organisationen.

In diesem Jahr durfte sich die Kinderkrebshilfe Rotall-Inn über eine Spende in Höhe von 1000 € freuen.

Auf dem Foto überreicht Frau Leebmann, die Geschäftsführerin der Firma Innstolz die Spende ...mehr

22.12.2010: Alfred Maierhofer aus Niederviehbach (Landkreis Dingolfing-Landau) spendet 269,50 €

Herr Alfred Maierhofer aus Niederviehbach engagiert sich ebenfalls seit
vielen Jahren für die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn.

Dieses Jahr drehte er seine Drehorgel bei verschiedenen Anlässen, u.a. am Weihnachtsmarkt in Seemannshausen bei Gangkofen im Landkreis Rottal-Inn.

Hildegard Aigner von der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn konnte nun den Erlös in Form einer Spende von ...mehr