1.Halbjahr 2012:
20.04.2012: Volkstümlicher Nachmittag in Arnstorf (Landkreis Rottal-Inn) bringt Reinerlös von 500 €
Der Markt Arnstorf veranstaltete im Kulturzentrum im Unteren Schloß einen volkstümlichen Nachmittag. Mitwirkende waren der Trachtenverein Arnstorf, der Niederbayerische Mundartkreis, die Arnstorfer Hausmusik und der Rottaler Saitenklang.
Der Eintritt war frei. Jeder Besucher konnte eine freiwillige Spende abgeben, die der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn zugute kam. Die Besucher zeigten sich äußerst ...mehr
28.04.2012: Gärtnerei Brandner aus Reisbach (Landkreis Dingolfing-Landau) spendet 400 €
Die Inhaber der Gärtnerei veranstalteten wieder einen Tag der offenen Gärtnerei. Dabei verkauften sie Kaffee und Kuchen zugunsten unseres Vereins.
Florian Brandner – auf dem Foto rechts – konnte am Ende des Tages an Hildegard Aigner (Mitte) und Rainer Schmidt, den 2. Vorstand der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn eine Spende von 400 € ...mehr
28.04.2012: Firmgruppe V aus Arnstorf (Landkreis Rottal-Inn) spendet 210 €
Einen Filmenachmittag, dessen Erlös der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn zu Gute kommt, haben sich die sechs Burschen und drei Mädchen der Firmgruppe V für ihr soziales Projekt im Rahmen der Sakramentenvorbereitung ausgedacht und in Eigenregie durchgeführt.
Bei den unterhaltsamen Kinostunden im Pfarrzentrum St. Georg fanden im Kreis der Besucher auch Monsignore Hamp ...mehr
28.04.2012: Die Band Harps & Strings spendet 571 €
Die Band Harps & Strings hatte im Frauenhaus-Saal in Neumarkt-St. Veit in Oberbayern ein Benefizkonzert zugunsten der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn veranstaltet. Der komplette Eintritt wurde gespendet.
Die Musiker haben sich zusammengefunden, um Spaß auf der Bühne zu haben, die Leute zu unterhalten und nebenbei einen guten Zweck zu unterstützen.
Sie haben bereits zum 3. Mal ...mehr
28.04.2012: Die Mitarbeiter der Südostbayernbahn spenden 1000 €
Die Mitarbeiter der Südostbayernbahn zeigen sich Jahr für Jahr sehr spendabel. Jedes Jahr spenden sie an gemeinnützige Vereine und Einrichtungen.
In diesem Jahr konnte sich die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn über eine Spende in Höhe von 1000 € freuen.
Das Foto zeigt die Spendenübergabe. Die Mitarbeiter samt Chef Christoph Kraller (ganz links) übergeben die Spende ...mehr
28.04.2012: RSC Pfarrkirchen spendet 500 €
Der RSC Pfarrkirchen veranstaltete ein Training für jedermann auf dem Sandbahn-Oval in Pfarrkirchen. Die Bedingungen waren perfekt.
70 Teilnehmer starteten in der verschiedenen Klassen, Die Piloten trainierten am Vormittag um diverse Einstellungen zu testen und das beste Setup zu finden. Am Nachmittag gingen sie dann ans Band.
Der Eintritt war frei. So investierten die Zuschauer das gesparte ...mehr
29.04.2012: Musikantentreffen in Pfarrkirchen bringt Reinerlös von 400 €
Wieder einmal trafen sich Musikanten im Gasthaus „Zur Hecke“ in Pfarrkirchen und veranstalteten ein Musikantentreffen.
Mittlerweile ist dieses einmal monatlich stattfindende Treffen ein voller Erfolg. Nicht nur aus Pfarrkirchen, sondern weit über die Landkreisgrenze hinaus kommen jeden zweiten Freitag im Monat junge und ältere Musikanten, die mit Witz, Schlager und volkstümliche Musik ...mehr
08.05.2012: VW-Audi Team Rottal-Inn spendet 400 €
Dem VW-Audi Team geht es jedoch nicht nur um die Pflege ihrer Freundschaften und Autos, sie unterstützen seit 2010 auch die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn. Bei Ihrem VW-Audi-Treffen, das jedes Jahr am Pfingstsonntag auf dem real,-Parkplatz stattfindet, wird u.a. eine Sammlung für den gemeinnützigen Verein durchgeführt. Letztes Jahr kamen hierbei 100 € zusammen, die die ...mehr
17.05.2012: Kath. Frauenbund Malgersdorf (Landkreis Rottal-Inn) spendet 445 €
Der katholische Frauenbund Malgersdorf veranstaltete eine Bezirks-Maiandacht. Eingeladen waren 16 Vereine aus der Umgebung.
In der Kirche war ein Körbchen aufgestellt, in das alle Anwesenden Spenden zugunsten der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn einwerfen konnten.
Es wurde dann auch fleissig gespsendet.
Am Ende freute sich die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn über 445 €.
Das Foto zeigt ...mehr
24.05.2012: Firmlinge, KjG und Ministranten aus Eggstetten (Landkreis Rottal-Inn) spenden 400 €
Josef Hofbauer von der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn zeigte sich sichtlich gerührt vom Engagement der Eggstettener Jugend. Eine große Runde Kinder und Jugendlicher lauschte dem Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe. Firmlinge, KjG und Ministranten waren sich schon lange einig: „Wir wollen Kindern helfen.“
Dafür hatten die Gruppen eine Erlebniswanderung und einen Bastelbasar ...mehr
26.05.2012: Schülertreffen in Haberskirchen (Landkreis Dingolfing-Landau) bringt Reinerlös von 250 €
Kürzlich organisierten Edmund Kutscherauer, Berta Girnghuber und Margarete Fußeder ein Schülertreffen der Jahrgänge 1938 bis 1946 in Haberskirchen.
Vom eingesammelten Unkostenbeitrag blieben 250 € übrig, die Edmund Kutscherauer nun an den 1. Vorstand der Kinderkrebshilfe Rottal-Inn, Josef Hofbauer, weitergab. Herr Hofbauer bedankte sich sehr herzlich für die Zuwendung, die letztlich ...mehr
08.06.2012: Ehepaar Heberl aus Auerbach in der Oberpfalz spendet 500 €
Das Ehepaar Heberl aus Auerbach spendet regelmäßig an die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn.
Am Tag der offenen Tür verkauften sie in ihrem Betrieb Kaffee und Kuchen. So erwirtschafteten sie innerhalb von ein paar Stunden wieder einen Erlös von 500 €.
Das Foto zeigt die Spendenübergabe. Vroni und Karl Heberl übergeben zusammen mit ...mehr
15.06.2012: Rudolf Haslinger aus Eichendorf (Landkreis Dingolfing-Landau) sepndet 300 €
Rudolf Haslinger aus Eichendorf (2.v.l) hatte seinen 75. Geburtstag gefeiert und statt Geschenke um Geldspenden gebeten. 300 € hat er nun an die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn überreicht.
Damit hat er sich dem Engagement von Gabriele Haderer (rechts), Inhaberin der Radlerrast in Simbach bei Landau, angeschlossen. Bereits zum fünften Mal hat diese ...mehr
15.06.2012: Kaminkehrer aus ganz Deutschland spenden 5000 €
Für ihr Image müssten sie eigentlich gar nichts tun − Kaminkehrer gelten schließlich als Glücksbringer und zählen somit zu den beliebtesten Berufsgruppen. Rund 40 Schornsteinfegern aus ganz Deutschland reichte das nicht: Mit ihrer Glückstour 2012 wollten sie zeigen, dass sie auch Herz haben.
Mit dem Fahrrad fuhren sie deshalb rund 760 Kilometer ...mehr
15.06.2012: Helmuth Lugeder aus Eggenfelden spendet 500 €
“Ich habe alles, was ich brauche: Gesundheit, Familie und die Möglichkeit, als Kommunalpolitiker etwas für die Gesellschaft zu tun.” Für den Eggenfeldener Kreis- und Stadtrat Helmuth Lugeder war dies der Grund, aus Anlass seines 65. Geburtstages auf Geschenke zu verzichten und stattdessen um Spenden für einen guten Zweck zu bitten.
Die vielen Gratulanten ...mehr
22.06.2012: Abschlussklasse Jahrgang 1997 der Realschule Pfarrkirchen spendet 250 €
Die Abschlussklasse Jahrgang 1997 der Pfarrkirchner Realschule traf sich nach 15 Jahren wieder. Für das Klassentreffen wurde ein Unkostenbeitrag von 10 € veranschlagt, den die Teilnehmer gerne zahlten. Schließlich wurde über die Schulzeit und was man in der Zwischenzeit erlebt hat, geplaudert.
250 € Plus waren neben der Freude über ...mehr
29.06.2012: EC Wilhelmshöhe aus Hebertsfelden (Landkreis Rottal-Inn) spendet 600 €
Jeweils 600 € überreichte der Vorstand des EC Wilhelmshöhe Fritz Hölzl an die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn und an die Wohngruppe “Jonathan” der Barmherzigen Brüder in Straubing. Weitere 300 € erhielt Pater Gerhard Lagleder, der Leiter des Malteserhilfsordens in Südafrika.
Das Geld hatte der Verein bei seinem 40-jährigen Jubiläum gesammelt. Beim Festabend ...mehr