Alle News

Sparkasse Rottal-Inn spendet 4280 €

22.02.2025 4280 € Erlös

Bereits das dritte Jahr in Folge hatte die Sparkasse Rottal-Inn zur Weihnachtszeit eine Online-Spendenaktion gestartet. Bei der offiziellen Spendenübergabe berichteten die Verantwortlichen der drei begünstigen Organisationen jetzt, was mit den Spendengeldern passieren wird. Insgesamt 10500 € wurden hierzu an die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn, das BRK „Herzenswunsch Hospizmobil“ sowie an das Projekt „Wir gegen Gewalt“ überreicht. Für die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn war Vorsitzender Josef Hofbauer zur Spendenübergabe erschienen.

Grundüberlegung sei gewesen, so Sparkassendirektor Martin Ruhland, anstatt von Weihnachtsbriefen per Post digitale Weihnachts- und Neujahrsgrüße an die Kunden zu versenden. Und da die Sparkasse seit jeher auch großen Wert auf die Förderung der Region legt, war der E-Mail ein Spendencode im Wert von 20 € beigefügt. Diesen Code konnten die Kunden für ein Wunschprojekt auf der Online-Plattform „Wir Wunder Rottal-Inn“ einlösen.

„Wichtig war es uns, dass das Geld im Landkreis bleibt“, so Martin Ruhland im Rahmen der Spendenübergabe. „Alle drei ausgewählten Institutionen beziehungsweise Projekte wirken nachhaltig in unserer Region und waren damit prädestiniert für die Teilnahme an unserer Spendenaktion.“ Die Abstimmung auf „Wir Wunder Rottal-Inn“ habe dann folgendes Ergebnis gebracht: An die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn gehen 4280 €, an das „Herzenswunsch Hospizmobil“ des BRK Rottal-Inn 3420 € und das Streetwork-Schulprojekt „Wir gegen Gewalt“ durfte sich über 2800 € freuen.

Am Ende gaben die Sparkassendirektoren Martin Ruhland und Wolfgang Pannermayr den Vertretern der drei Organisationen noch ein dickes Lob auf den Weg. „Ihre Arbeit ist extrem wertvoll“, so die einstimmige Meinung des Sparkassenvorstandes.

Das Foto zeigt die Spendenübergabe: von links Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Martin Ruhland, Jakob Kandlbinder („Wir gegen Gewalt“), Josef Hofbauer (Vorsitzender KinderkrebsHilfe), Christian Baumann (Projektleiter „Herzenswunsch Hospizmobil“), BRK-Geschäftsführer Andreas Rehrl sowie Sparkassen-Vorstandsmitglied Wolfgang Pannermayr.

Zurück