
Pfarrkirchener Traberverein und Besitzer des Siegerpferdes spenden 2500 €
15.06.2024 2500 € Erlös

Dass ein wenig Regen noch niemanden geschadet hat, haben am Pfingstdienstag die vielen Gäste und die Starter beim zweiten Tag des Pfingstmeetings bewiesen. Zahlreiche Besucher flanierten übers Rennbahngelände und fieberten bei den elf Rennen mit. Kurzzeitig standen sie dicht gedrängt unter Sonnenschirmen, auf den Tribünen oder unter Regenschirmen an der Bande.
Höhepunkt des Tages war wie immer das traditionelle Bayerische Zuchtrennen. Anlässlich des 130. Vereinsjubiläums hatte sich der Verein im Vorfeld eine besondere Aktion einfallen lassen. So wurde der gesamte Wetterlös des „Großen Weko-Preises“ an die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn gespendet. 2000 € seitens des Trabervereins kamen zur Freude von Vorsitzendem Josef Hofbauer zusammen.
Weitere 500 € sagte die Familie Lindinger, Besitzer des Siegerpferdes „Ois Tschikago“, das mit Fahrer Christoph Schwarz als Erstes über die Ziellinie trabte, zu. „Wir freuen uns sehr und gratulieren dem Traberverein natürlich herzlich zum Jubiläum“, sagt Hofbauer. Das Geld komme den 43 Familien zugute, die aktuell betreut werden.
Das Foto zeigt den Sieger des „Großen Weko-Preises“ Christoph Schwarz (hier mit Sophia Oswald auf dem Arm) und dem Traber „Ois Tschikago“. Weiter auf dem Foto ab zweite von links Vanessa Niederhofer-Weiß vom Traberverein, die Pferdebesitzer Marie Lindinger und Sascha Multerer, Mama Renate Lindinger, Martin Scheuer (Prokurist bei Weko) mit Max Rutzinger und Josef Hofbauer von der KinderkrebsHilfe Rottal-Inn und Traber-Geschäftsführer Uwe Enzinger.
Foto und Text: Quelle Laura Stewart – PNP
Zurück