
Freiwillige Feuerwehr Forsthart aus Künzing (Landkreis Deggendorf) spendet 3750 €
30.12.2022 3750 € Erlös

Wer bei der Waldweihnacht in Forsthart durch einen kleinen Obolus Frau Holle ihre Betten ausschütteln ließ, hat damit – ohne es vermutlich zu ahnen – zwei bewundernswerte Organisationen unterstützt: Die Einnahmen kommen der KinderkrebsHilfe Rottal-Inn und dem „Wünsche-Wagen“ des Malteser Hilfsdienst, Kreisgeschäftsstelle Deggendorf, zu Gute.
Und nicht nur diese Einkünfte kamen in den Topf für die beiden großartigen Projekte: An jedem Stand der örtlichen Vereine waren am gesamten Wochenende des beliebten Weihnachtsmarktes Spendenbüchsen mit einem Hinweis für den Zweck der Sammlung aufgestellt. Des Weiteren verzichtete der Forstharter Heinz Schütz auf die mit seinen angebotenen Schnitzarbeiten erzielten Gewinne.
So kam die stolze Summe von 6800 € zusammen. Die Forstharter Vereine Freiwillige Feuerwehr, Oldtimerfreunde, Reservistenkameradschaft sowie die „Stock-Enten“ und die „Planschgruppe“ rundeten den Geldbetrag auf 7500 € auf. Einstimmig wurde beschlossen, den Betrag zu gleichen Teilen an die beiden genannten Einrichtungen weiterzugeben. Nun wurden symbolische Schecks an Josef Hofbauer von der KinderkrebsHilfe Rottal-Inn sowie an die Malteser Josef Kandler, Kreisgeschäftsführer, und Ulrich Weniger, Koordinator HWK, überreicht.
Das Foto zeigt die Spendenübergabe: von links 1. Kommandant Stefan Leder, 2. FF-Vorsitzender Josef Forster, Josef Hofbauer, KinderkrebsHilfe Rottal-Inn, Lena Schütz, Initiatorin des Spendenaufrufes, Ulrich Weniger und Josef Kandler vom Malteser Hilfsdienst e.V. Kreisgeschäftsstelle Deggendorf, 1. FF-Vorsitzender Robin Lindinger und 2. Kommandant Jan Ambros.
Foto und Text: Quelle Brumm – PNP
Zurück