
"Diaf am Schloss by Edition.13 e.V." in Baumgarten, Gde. Dietersburg (Landkreis Rottal-Inn) bringt Erlös von 2555,55 €
23.08.2019 2.555,55 € Erlös

Nicht nur die Veranstaltung selbst war ein voller Erfolg, sondern auch das Ergebnis: Beim Autotreffen am Schloss Baumgarten hat der Club “Edition.13” wieder eine Tombola für einen guten Zweck durchgeführt. Am Ende konnte sich die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn über eine ansehnliche Spende freuen.
Im Juni diesen Jahres hatte diese rund 30 Mitglieder zählende Gruppe von Freunden um “besondere Autos” wieder ihr Treffen mit dem Namen “Diaf am Schloss” abgehalten. Nahezu 1000 Besucher ließen sich die Schau nicht entgehen. Zu bestaunen gab’s rund 300 getunte Autos, Oldtimer und Motorräder. Kurz vor dieser Veranstaltung, bei deren Verlosung 2500 € erzielt werden konnten, erhielt die Gruppe den Status “e.V.” und heißt seitdem “Edition.13 e.V.”
Bereits vor der Anerkennung als gemeinnütziger Verein legten die Verantwortlichen fest, auch diesmal die Einnahmen der Tombola für die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn zu spenden. Um den Betrag noch etwas zu “verschönen”, wurde er auf 2555,55 € aufgestockt.
Josef Hofbauer, der als Vorsitzender der KinderkrebsHilfe Rottal-Inn das Geld in Empfang nahm, stellte kurz seinen Verein und dessen Aufgaben vor. Hofbauer bedankte sich ganz besonders bei den anwesenden Vorstandsmitgliedern von “Edition.13 e.V.” und betonte, dass man mit diesem Geld wieder einem oder mehreren Kindern helfen könne.
Die Autofreunde betonten, dass man versuchen möchte, auch im nächsten Jahr wieder so eine Veranstaltung zu organisieren und durchzuführen. Wenn es möglich ist, will man dann einmal mehr für gemeinnützige Zwecke Geld sammeln.
Das Foto zeigt die Spendenübergabe: Bereits zum zweiten Mal bedachten (ab 2. von links) Dominik Baumgartner, Konrad Schreibauer, Alexander Schießl und Sandro Sommer von “Edition.13” die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn mit einer Spende. Karin Peklo (links) und Vorsitzender Josef Hofbauer (rechts) freuten sich über die stolze Summe von 2555,55 €.
Foto und Text: Quelle PNP
Zurück