Alle News

Brieftaubenzüchter des Vereins "Inntaler Heimwärts" in Aigen am Inn, Gde. Bad Füssing (Landkreis Passau) spenden 2500 €

25.12.2023 2500 € Erlös

Den runden Geburtstag würdig feiern und dabei etwas Gutes tun – das war der Antrieb, als die Brieftaubenzüchter des Vereins „Inntaler Heimwärts“ in Aigen am Inn anlässlich ihres Vereinsjubiläums 2018 erstmals eine Brieftauben-Internetauktion für den guten Zweck starteten. Bei der ersten Auktion konnten 1700 € für drei Einrichtungen der Region gesammelt werden – und die Brieftaubenfreunde waren sehr stolz auf das Ergebnis. Und so gab es bereits im folgenden Jahr die nächste Auflage dieser Benefizaktion. Seither gehört sie zum festen Programm der Brieftaubenzüchter und die bedachten Organisationen freuen sich über Weihnachtsgeschenke.

So war es auch heuer, als der Verein „Inntaler Heimwärts“ in Aigen am Inn seinen 75. Geburtstag begehen konnte und bei einer Auktion wieder Geld für soziale Einrichtungen gesammelt hat. In einer kleinen Feierstunde im Restaurant „Zum Tennispark“ in Bad Füssing konnten die drei Initiatoren Hans Alznauer, Martin und Irmgard Schettler die Spendenschecks übergeben. Heuer kamen 11000 € zusammen, die von der VR-Bank Vilshofen-Pocking auf glatte 14000 € aufgerundet wurden. „Die Aktion und die dabei gesammelte Spendensumme hat uns sehr beeindruckt“, so Vorstand Stefan Wimmer, der persönlich zur Spendenübergabe gekommen war.

Für die Geldspenden haben die Züchter den Kindergarten Aigen am Inn, den Verein „Intensivkinder sinnvoll Helfend e.V.“ aus Pocking, die Kinderhilfe Holzland, die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn, die Tafel Pocking und die PNP-Stiftung ausgewählt. Familienbetreuerin Petra Pawlitschko konnte für die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn heuer einen Spendenscheck über 2500 € in Empfang nehmen.

Das Foto zeigt die Spendenübergabe: Irmgard und Martin Schettler sowie Hans Alznauer (v.l.) waren sichtlich stolz auf ihre erreichte Spendensumme, die Christian Schmirali (2.v.r.) und Stefan Wimmer (4.v.r.) von der VR-Bank Vilshofen-Pocking noch aufrundeten. Die Spendengelder nahmen Petra Pawlitschko (3.v.r.) für die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn, Monika Jakob (6.v.r.) für „Intensivkinder sinnvoll Helfend“ und Angelika Strangmüller (5.v.l.) für die Tafel Pocking entgegen. Bürgermeister Tobias Kurz (r.) Bezirksrätin Cornelia Wasner-Sommer (5.v.r.), Landrat Raimund Kneidinger (7.v.r.) und MDL a.D. Walter Taubeneder (4.v.l.) zeigten sich stark beeindruckt.

Zurück