Alle News

Brieftaubenzüchter des Vereins "Inntaler Heimwärts" in Aigen am Inn, Gde. Bad Füssing (Landkreis Passau) spenden 3500 €

16.12.2022 3500 € Erlös

Als die Brieftaubenzüchter des Vereins „Inntaler Heimwärts“ in Aigen am Inn anlässlich ihres Vereinsjubiläums 2018 eine Brieftauben-Internetauktion für den guten Zweck starteten, waren sie vom Ergebnis überrascht. Damals konnten 1700 € für drei Einrichtungen der Region gesammelt werden. Kurzerhand entschlossen sich die drei Initiatoren Hans Alznauer, Martin und Irmgard Schettler die Aktion zu wiederholen. Von Jahr zu Jahr steigerte sich die Spendensumme. Heuer kamen 17000 € zusammen, die von der Rottaler Raiffeisenbank auf 20000 € aufgerundet wurden.

Hans Alznauer konnte zur Scheckübergabe auch Bürgermeister Tobias Kurz, stellvertretende Landrätin Cornelia Wasner-Sommer, MdL Walter Taubeneder und seitens der Brieftaubenzüchter die Vorsitzende des Regionalverbandes 757, Rita Alkov, und Flugleiter Alois Freundorfer begrüßen. Sie alle zeigten sich überwältigt von der gesammelten Summe. Den drei Initiatoren zollten sie großen Respekt für die Bereitschaft, Freizeit für den guten Zweck zu opfern. Bis die 212 Gutscheine der Spender aus Deutschland und Österreich heuer eingesammelt waren, hatte Martin Schettler unzählige Telefonate und Gespräche geführt, Irmgard Schettler sorgte für die ordnungsgemäße Abwicklung der Auktion.

Meistbietend wurden die Gutscheine bzw. Tauben auf einer speziellen Plattform versteigert. Die Käufer kamen aus den Niederlanden, Tschechien, Frankreich, Kroatien, Österreich und Deutschland. Für die Gutscheine erhalten die Käufer dann beim jeweiligen Spender eine entsprechende Brieftaube. Den tiergerechten Transport der Tauben müssen die Käufer dann organisieren. Kaum einer der angefragten Züchter sagte Nein. Fast alle unterstützten die Aktion mit einer „Taubenspende“. Insgesamt wurden so 17000 € erzielt, die die Rottaler Raiffeisenbank auf 20000 € aufrundete. Nun wurden die Spendenschecks in einer kleinen Feierstunde an soziale Projekte der Region übergeben.

Die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn freute sich über einen Scheck in Höhe von 3500 €, der Verein Intensivkinder über 5500 €, die Tafel Pocking über 2500 €, die Kinderhilfe Holzland über 3500 €. Der Kindergarten Aigen am Inn erhielt 1500 €, die PNP-Stiftung von Mensch zu Mensch 3500 €.

Das Foto zeigt einen Teil der Spendenübergaben, so auch die Spendenübergabe an die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn: Martin und Irmgard Schettler sowie Hans Alznauer (hinten v.l.) waren sichtlich stolz auf ihre erreichte Spendensumme. U. a. mit auf dem Foto ist Petra Pawlitschko, Familienbetreuerin bei der KinderkrebsHilfe Rottal-Inn (vorne Zweite von links).

Zurück