Alle News

Brieftaubenzüchter aus Bad Füssing (Landkreis Passau) spenden 3000 €

29.11.2021 3000 € Erlös

2018 starteten die Brieftaubenzüchter des Vereins “Inntaler Heimwärts” in Aigen am Inn, einem Ortsteil der Gemeinde Bad Füssing, anlässlich ihres Vereinsjubiläums eine Brieftauben-Internetauktion, um Geld für den guten Zweck zu sammeln. Nach dem überwältigenden Erfolg im Jubiläumsjahr wurde die Aktion nun jährlich durchgeführt. Von Jahr zu Jahr steigerte sich die beeindruckende Spendensumme. Konnten im ersten Jahr drei Einrichtungen mit insgesamt 1700 € überrascht werden, so wurde die Spendensumme beim diesjährigen – vierten – Mal nahezu verzehnfacht: Sage schreibe 15000 € kamen heuer für den guten Zweck zusammen.

Dies konnte Hans Alznauer, einer der Initiatoren des Projekts, in einer coronabedingt kleineren Feierstunde zur Scheckübergabe verkünden. Zusammen mit Martin und Irmgard Schettler hatte er die Aktion ins Leben gerufen. Martin Schettler nimmt dabei Kontakt zu den Züchtern auf und sammelt die Gutscheine für die Tauben ein. Irmgard Schettler sorgt für die ordnungsgemäße Abwicklung der Auktion.

Exakt 162 Gutscheine von renommierten und erfolgreichen Taubenzüchtern aus Deutschland und Österreich wurden unter den Brieftaubenzüchtern meistbietend versteigert. Für die Gutscheine erhalten die Käufer beim jeweiligen Spender eine entsprechende Brieftaube. Den tiergerechten Transport der Tauben müssen die Käufer organisieren.

Kaum einer der angefragten Züchter konnte nein sagen und unterstützte mit einer “Taubenspende” das Aigner Hilfs-Projekt. Manche melden sich inzwischen schon vorab und sagen die Unterstützung zu, berichtete Irmgard Schettler.

Auch bei der anschließenden Auktion war die Unterstützung groß, die Bieter kamen aus Deutschland und den umliegenden Ländern, insgesamt boten Züchter aus acht Nationen mit. Die dabei gesammelte Spendensumme überstieg die Rekordsumme des Vorjahres nochmals deutlich. Es konnten 15000 € gesammelt werden, um soziale Projekte der Region finanziell zu unterstützen.

Als Empfänger ihrer Spenden haben die Züchter neben der KinderkrebsHilfe Rottal-Inn, die 3000 € erhielt, auch den Kindergarten Aigen am Inn, den Verein Intensivkinder Sinnvoll Helfend e.V. aus Pocking, die Kinderhilfe Holzland e.V. und die PNP-Stiftung “Von Mensch zu Mensch” ausgewählt.

Das Foto oben zeigt die Spendenübergabe: Den Spendenscheck für die KinderkrebsHilfe (zweiter von links) nehmen von links Edith und Mona Lindbüchler entgegen. Das Foto unten zeigt Edith und Mona Lindbüchler zusammen mit Hans Alznauer, einem der Initiatoren des Projekts.

Text: Quelle PNP

Zurück