
Bernhard Köppl aus Aldersbach (Landkreis Passau) spendet 6000 €
06.08.2025 6000 € Erlös

Hildesheim, Teltow-Fläming, Hannover, Rhön-Grabfeld – die Liste der Autokennzeichen des Fahrerlagers des Bavarian Race Cups ließe sich endlos fortführen. Für das Rasentrecker-Rennen, das als Lauf zur Deutschen Meisterschaft gewertet wird und zum nunmehr sechsten Mal veranstaltet wurde, strömten Fahrer aus ganz Deutschland nach Aldersbach. Einer der Fahrer nahm sogar fast 900 Kilometer aus Bremen auf sich, um an dem Rennen teilzunehmen.
Getunt können die Rasentraktoren bis zu 60 PS unter der Haube haben. Übrigens wurde mit insgesamt 70 Teilnehmern aus Österreich, der Schweiz und allen Teilen Deutschlands, die Bernhard Köppls Einladung folgten, ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt.
Die Teilnehmer starteten in sechs Klassen. Zur Begeisterung der Zuschauer lieferten sich die Rennfahrer auch auf der matschigen Strecke spannende Kämpfe. Und sorgten die getunten Rasenmäher bei dem heißen Wetter der letzten Jahre für Staubwolken, wirbelten sie dieses Mal viel Dreck und Matsch auf, mit denen nicht nur die Rasentraktoren, sondern auch die Fahrer reichlich übersät waren.
Für Essen und Trinken sorgte der FC Aldersbach, der den Erlös für die Vereinskasse behalten dufte. Die Belegschaft der Firma bot Kaffee und Kuchen zum Verkauf an.
Veranstalter Bernhard Köppl wird den gesamten Erlös der Veranstaltung einem gemeinnützigen Zweck zufließen lassen. Über den Erlös aus dem letzten Jahr in Höhe von 6000 € konnte sich die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn freuen. Den Abschluss dieser Veranstaltung bildete die After Race-Party mit Barbetrieb und einer Laser- und Feuershow.
Das Foto zeigt die Spendenübergabe: Bernhard Köppl, Inhaber der der Köppl Metalltechnik, überrreichte Petra Pawlitschko von der KinderkrebsHilfe Rottal-Inn einen Spendenscheck.
Zurück