Alle News

2218,29 € aus Benefizschwimmen in Pfarrkirchen gehen an die KinderkrebsHilfe Rottal-Inn

06.08.2025 2218,29 € Erlös

Die erste Auflage des 12-Stunden-Schwimmens der Wasserwacht in Pfarrkirchen war ein voller Erfolg. Nun fand im Erlebnisbad die offizielle Spendenübergabe statt. Der Gesamterlös von 4436,58 € kommt zu gleichen Teilen der KinderkrebsHilfe Rottal-Inn sowie der Aktion „Gemeinsam für Tom Bauer“ zugute. Beide Organisationen durften sich somit über eine Spende von jeweils 2218,29 € freuen.

Stefan Fuchshuber, Leiter der Wasserwacht-Ortsgruppe Pfarrkirchen, stellte bei der Übergabe die beeindruckenden Zahlen vor: Insgesamt 976 Gäste besuchten am Veranstaltungstag das Schwimmbad, 313 davon schwammen aktiv mit. Gemeinsam legten sie eine Strecke von 766,3 Kilometern zurück – das entspricht in etwa der Entfernung von Pfarrkirchen nach Bremen. Für den reibungslosen Ablauf sorgten 106 engagierte Helferinnen und Helfer, darunter 75 Bahnenzählerinnen und -zähler: 41 von der Wasserwacht, 20 von der KinderkrebsHilfe und 14 Privatpersonen.

Die Spendensumme von 4436,58 € setzt sich aus mehreren Quellen zusammen:
1600 € spendete die Berata GmbH Steuerberatungsgesellschaft, die pro geschwommenem Kilometer zwei Euro beisteuerte und anschließend großzügig aufrundete.
Weitere 2836,58 € kamen durch den Erlös aus dem Grillverkauf, Kuchenverkauf, Startgebühren und zahlreiche Einzelspenden zusammen. Auch Hannes Schötz, Betreiber des Schwimmbadkiosks, trug wesentlich dazu bei, indem er den kompletten Erlös aus dem Grillen spendete.

Zahlreiche Sachspenden unterstützten die Aktion zusätzlich: Stadtwerke Pfarrkirchen (Badekappen, Startnummern und Medaillen-Nachbestellungen), DPS-Druck Brauneis (Plakate, Flyer, Anmeldekarten, Zählkarten und Urkunden), Firma Überdruck (Beteiligung an den Kosten für Medaillen und Pokale), Metzgerei Hagenberger (Wurst- und Käsesemmeln für die Helfer), EDEKA Heinzmann (Getränke für die Bahnenzähler). Geldspenden kamen außerdem von der Massagepraxis Edith Sendl, Reifen Eisenreiter, Firma Hausruckinger, Stallhofer Mobility GmbH und Zass Immobilien.

Ein besonderer Dank ging auch an die Stadtwerke, den städtischen Bauhof, das Bademeister-Team und Vroni Kufner von der Schwimmbadkasse für ihre tatkräftige Unterstützung.

Das Foto zeigt die Spendenübergabe: von links Stefan Fuchshuber (Vorsitzender Wasserwacht Pfarrkirchen), Alexandra Seidinger-Brunn (kfm. Werkleiterin Stadtwerke), Bürgermeister Wolfgang Beißmann, Hannes Schötz (Schwimmbadkiosk), Josef Hofbauer (Vorsitzender KinderkrebsHilfe Rottal-Inn), Michael Moser und Alex Stömmer (beide Berata GmbH), Kristina Maier (stv. Jugendleiterin Wasserwacht), Martha Haslbeck (Berata GmbH), Susann Riedel (2. Technische Leiterin Wasserwacht), Lydia und Amelie Bauer (Aktion „Gemeinsam für Tom Bauer“), Michael Maier (stv. Vorsitzender Wasserwacht), Sabine Fuchshuber (Jugendleiterin Wasserwacht).

Zurück