
Adventssingen in Iggensbach (Landkreis Deggendorf) bringt Reinerlös in Höhe von 2989 €
17.12.2022 2989 € Erlös

Viele Besucher, viele Musikanten, jede Menge Engagement und Unterstützung für krebskranke Kinder – seit 21 Jahren verbinden sich Menschlichkeit und tatkräftige Hilfe beim Adventskonzert in der Iggensbacher Pfarrkirche. Rund 250 Besucher strömten in diesem Jahr in die Kirche zum Adventskonzert. Zwei Jahre musste man wegen Corona und Lockdown darauf verzichten – doch das Interesse und die Spendenfreude waren lebendiger denn je. Seit zwei Jahrzehnten stimmen die Mitwirkenden damit auf den Advent ein. Praktisch jede Einrichtung aus Iggensbach war am Konzert und dem Drumherum beteiligt.
Schlussworte vor den rund 250 Konzertbesuchern sprachen Josef Hofbauer, 1. Vorstand der KinderkrebsHilfe Rottal-Inn und Initiator Christian Sommer. Über die lange Zeit von 21 Jahren ein Licht der Hoffnung zu zünden, Solidarität für schwerkranke Kinder zu zeigen – für dieses Engagement dankte Sommer allen Beteiligten. 48 Kinder sind derzeit unter dem Schirm der KinderkrebsHilfe Rottal-Inn, zwei von ihnen starben dieses Jahr, verloren den Kampf gegen den Krebs im Alter von zwei und elf Jahren. „Die Hilfe ist wichtig, die Familien benötigen unsere Hilfe“, bat Sommer auch weiterhin um humanitären Einsatz.
Über „die wundervolle Veranstaltung und Unterstützung“ freute sich Josef Hofbauer am Ende des Konzerts. Mit den eingenommenen Spenden könne der Verein auch „weiterhin beistehen, den Kindern und Familien die schwere Zeit erleichtern und finanzielle Sorgen lindern“, so der Vorsitzende der KinderkrebsHilfe, der sich sichtlich über die überwältigende Hilfe freute.
Das Foto zeigt die Spendenübergabe: von links Wolfgang Messert, Fritz Schwarz (beide Singkreis Iggensbach), Josef Hofbauer, Christian Sommer, Bürgermeister Wolfgang Haider sowie Anton Reich (Singkreis).
Zurück